Fabulus verlag

Fabulus verlag

Tanja Höfliger, 1970 in Ravensburg geboren, gründete 2013 den Fabulus Verlag. Zuvor studierte Sie Fotografie in Hamburg, sowie literarisches Schreiben in Frankfurt. Vor der Gründung des Verlags war es Tanja Höfliger noch möglich, eigene Geschichten zu schreiben. Mittlerweile sieht Sie Ihre Aufgaben darin, noch unbekannte Werke mit deren Autoren hinaus zu schicken, um die Welt
Scorpio verlag

Scorpio verlag

Scorpio Verlag – Achtsam leben, persönlich wachsen, Gesundheit neu denken Mit Sachbüchern, Ratgebern und DVDs für eine bewusste Lebensgestaltung spricht der Scorpio-Verlag Menschen an, die Anregungen für Körper, Geist und Seele suchen. Führende Stimmen aus den Bereichen angewandte Psychologie, Achtsamkeit, Body-Mind-Medizin, Gesundheit und Ernährung zählen ebenso zu unseren Autoren wie Weisheitslehrer und Visionäre aus dem
Europa verlag

Europa verlag

Über den Europa Verlag Die Geschichte Der Europa Verlag wurde 1933 von Emil Oprecht in der Schweiz gegründet, um verfolgten Autoren und verbotenen Manuskripten ein Forum zu bieten. Emil Oprecht gehört zu den legendären Verlegern des vergangenen Jahrhunderts, der in täglichem Kampf für die Unterstützung Verfolgter, gegen zunehmenden Druck auch der schweizerischen Zensur und gegen
Mosquito Verlag

Mosquito Verlag

Unsere Mission Irgendwann waren wir es leid, unser Weltbild allein von Medien bestimmen zu lassen, die sowieso alle nur dasselbe schreiben. Außerdem interessiert es uns schon lange nicht mehr, welche Fußballmannschaft gerade gewonnen hat, oder welcher Popstar mit wem eine Affäre hat. In einer Welt, in der ein großer Teil der Bevölkerung nicht einmal über
Elsengold Verlag

Elsengold Verlag

Der Elsengold Verlag wurde im Januar 2013 von Dirk Palm gegründet. Elsengold kommt nicht aus dem Nichts: Seit 2006 konzipiert und produziert die ebenfalls von Dirk Palm gegründete Palmedia Publishing Services GmbH illustrierte Sachbücher. Palmedia arbeitet im Auftrag von großen Sachbuchverlagen und anderen Institutionen im In- und Ausland. Seit 2006 hat Palmedia über 100 Bücher
edition Körber-Stiftung

edition Körber-Stiftung

Gesellschaftliche Veränderung braucht Dialog und Verständigung. Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Demografischer Wandel, Innovation und Internationale Verständigung. Die drei Themen »Neue Lebensarbeitszeit«, »Digitale Mündigkeit« und »Russland in Europa« stehen derzeit im Fokus ihrer Arbeit. 1959 vom Unternehmer und Anstifter Kurt A. Körber
Dition fuenf verlag

Dition fuenf

dition fünf Seit 2010 erscheinen in der edition fünf literarische Meilensteine von Autorinnen aus aller Welt: Romane, Erzählungen und (auto-)biografische Texte, vergessene Schätze und lohnende Entdeckungen, Deutschsprachiges und Übersetztes. Wir verlegen Autorinnen, die wir vermisst haben. Bekannte und unbekannte, vergessene und wiederentdeckte, Klassikerinnen und Debütantinnen, die wichtige Texte zur Tradition weiblichen Schreibens beitragen. Wir verleihen
Echter Verlag

Eckhaus Verlag

Der Echter Verlag in Geschichte und Gegenwart   Die Echter Galerie in Würzburg Vor über 100 Jahren, am 25. Januar 1900, wurde die Echter Würzburg, Fränkische Gesellschaftsdruckerei und Verlag GmbH in das Handelsregister eingetragen. Ursprüngliches Ziel des Unternehmens war es, die seit 1868 bestehenden katholische Zeitung „Fränkisches Volksblatt“ herauszugeben. Trotz aller Probleme, die der Erste
Eckhaus Verlag

Eckhaus Verlag

Der Eckhaus Verlag Geschichte lebt in Geschichten der Menschen fort. Was nicht aufgeschrieben oder weitererzählt wird, geht unweigerlich verloren. Eine Generation aber, die keine oder nur punktuelle Erinnerungen hat, ist nicht in der Lage, eine menschliche Zukunft zu gestalten. Das ist der Grundgedanke des Eckhaus Verlages Weimar für die Buchreihe „Eckhaus Geschichte“. Wir wollen unserem
Dryas Verlag

Dryas Verlag

ÜBER DEN VERLAG Das Verlagsprogramm von Dryas widmet sich dem Thema Großbritannien, vor allem mit Krimis im Stil von Agatha Christie und Arthur Conan Doyle.  Besonders kriminell geht es hier in unserer Baker Street Bibliothek zu, in der wir in Anlehnung an Sherlock Holmes, Krimis veröffentlichen, die im 19. Jahrhundert spielen. Ebenfalls zum Programm gehört der
booklooker Verlag

booklooker

Die Plattform booklooker.de wurde im Oktober 1999 von Jens Bertheau und Daniel Conrad als Bücher-Flohmarkt für Studenten gegründet. Mittlerweile ist booklooker.de mit über 1,7 Mio. registrierten Kunden (Stand: Oktober 2015) einer der größten Bücher-Marktplätze im deutschsprachigen Raum. In den letzten Jahren wurde das Angebot schrittweise um Hörbücher, Filme, Musik und Spiele erweitert. Neben der eigenen Plattform betreibt booklooker
Ibidem verlag

Ibidem verlag

Als Verlag für Wissenschaftsliteratur bieten wir ein breites Spektrum aktueller und zeitloser Fachtitel, vornehmlich aus sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. In diesen Fachgebieten pflegen wir derzeit 51 wissenschaftliche Reihen. Neben unserem erklärten Ziel, den wissenschaftlichen Diskurs zu fördern, wenden wir uns mit einer zunehmenden Zahl allgemeinverständlicher aktueller Sachbücher auch an Leser, die sich kompetent über ein
Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag

Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Dieses Paradoxon verweist darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autoren. Das Programm des Suhrkamp Verlags beruht somit auf zwei Publikationspfeilern: Die
Dietrich zu Klampen Verlag

Dietrich zu Klampen Verlag

Im Jahr 2008 konnte der zu Klampen Verlag auf ein Vierteljahrhundert Verlagsgeschichte zurückblicken. In diesem vergleichsweise kurzen Zeitraum hat sich allerdings bereits eine ganze Menge ereignet. Der zu Klampen Verlag wurde 1983 von Dietrich zu Klampen, Rolf Johannes und Gerhard Schweppenhäuser in Lüneburg gegründet und sein Hauptsitz 2003 nach Springe am Deister verlegt. War das
Schmid, Anton A erlag

Schmid, Anton A

Anton Schmid (January 9, 1900 in Vienna, Austria – April 13, 1942 in Vilnius, Lithuania) was an Austrian conscript to the Wehrmacht in World War II who, as a sergeant (feldwebel) in Vilnius, Lithuania, was executed by his superiors for helping 250 Jewish men, women, and children escape from extermination by the Nazi SS during

Derkleine buch verlag

Der Kleine Buch Verlag wurde 2010 von Sonia Lauinger gegründet und hat in den folgenden vier Jahren mit diversen Praktikanten und Volontären etwa 25 Titel herausgebracht. Das belletristisch ausgerichtete Programm umfasste Kriminalromane, Frauen- und Entwicklungsromane, Historische Romane, Erzählungen und Anthologien. Die Autoren waren meist Debütanten aus dem deutschsprachigen Raum. Sonia Lauinger hat sich darüber hinaus durch die Gründung
CW Niemeyer Buchverlage

CW Niemeyer Buchverlage

Das Druck- und Verlagshaus CW Niemeyer wurde 1797 gegründet und hat seinen Sitz in Hameln an der Weser. Von Beginn an wurden neben Heimatzeitungen und allgemeinbildenden Zeitschriften auch Bücher gedruckt und verlegt. 1956 mit einer schöngeistigen Produktion beginnend, sieht der Verlag seine Aufgabe heute insbesondere in der Dokumentation von Landschaft, Kultur und Geschichte des Weserraumes.
Ares verlag

Ares verlag

ARES Verlag Seit über 90 Jahren gibt es den Leopold Stocker Verlag als ein in erster Linie auf den „grünen Bereich“ – auf hochqualitative Praxisbücher zu den Themengebieten Natur, Jagd, Landwirtschaft, Küche und Garten – spezialisiertes Unternehmen. Auch zeitgeschichtliche und politische Bücher wurden im Programm des Leopold Stocker Verlages regelmäßig betreut. Doch das anspruchsvolle Sachbuch
Cosmics verlag

Cosmics verlag

Der COSMICS VERLAG ist eine Fortsetzung des Melzer Verlages unter einem anderen, neutralen Namen. Der Name Melzer Verlag war und ist, durch meine politische Tätigkeit und meinem Blog “http://der-semit.de” zu sehr mit dem alleinigen Thema Palästina-Konflikt belastet. Ich wollte jetzt ein Verlag mit einem Programm machen, das nicht ausschließlich Bücher zu diesem Konflikt bringt, sondern
Tectum VERLAG

Tectum

Der Tectum Verlag stellt sich vor Im Tectum Wissenschaftsverlag erscheinen wissenschaftliche Bücher mit dem Schwerpunkt auf Geistes-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Mehr als 3000 Autoren haben sich bereits für eine Veröffentlichung im Tectum Verlag entschieden. Wir veröffentlichen wissenschaftliche Monographien, Habilitationen, Dissertationen, Kongressberichte, Lehrbücher, Festschriften und Aufsatzbände. Die Wissenschaft ist das Standbein unseres Verlags.   In
Rotpunkt verlag

Rotpunkt verlag

»International und national, engagiert, politisch und lustvoll« – so wurde der Rotpunktverlag 2011 vom Schweizer Buchhandel zum Verlag des Jahres gekürt. Unser Verlagsprogramm, in 40 Jahren Verlagsgeschichte aus einem politischen Engagement heraus organisch gewachsen, setzt drei Schwerpunkte: Belletristik in der Edition Blau mit Literatur aus der Schweiz und ihren Nachbarländern Politisches Sachbuch Wandern & Freizeit Mit
Papy Rossa Verlag

Papy Rossa Verlag

Name of Publishing House Papy Rossa Verlag website http://www.papyrossa.de Mehr als ein Vierteljahrhundert PapyRossa … … ob das nun die Welt bewegt, wissen wir nicht. Was wir aber wissen, das ist, dass wir seit Januar 1990 der Menschheit mehr als 600 Buchtitel geschenkt haben. Wir sehen darin eine Bestätigung für ein konsequent linkes und radikaldemokratisches
Kopp Verlag

Kopp Verlag

Über unsDas Ziel des Kopp Verlags ist es, auf unterdrückte Informationen, Entdeckungen und Erfindungen hinzuweisen. Die Ausweitung von Tabuthemen, Political Correctness und Zensur in unserer Gesellschaft und den Medien soll untersucht und mit enthüllenden Büchern und Artikeln auf die Unterdrückung bedeutender Fakten und Tatsachen hingewiesen werden. »Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der
Chicken House Deutschland Carlsen Verlag

Chicken House Deutschland Carlsen Verlag

Pixi, Petzi, Conni, Harry Potter, Bella und Edward, Tim und Struppi, Naruto, Son Goku, die Peanuts, der Ritter Rost und viele andere sind unter dem Dach dieses ehemaligen Fabrikgebäudes in Hamburg-Ottensen versammelt. Carlsen ist einer der führenden deutschen Verlage für Kinderbücher, Jugendbücher, Comics, Graphic Novels, Manga und Humor. Seit über sechzig Jahren veröffentlichen wir Bücher
Orell Füssli

Orell Füssli

ÜBER DIE ORELL FÜSSLI THALIA AG Die Orell Füssli Thalia AG ist das grösste Schweizer Buchhandelsunternehmen mit Sitz in Zürich und beschäftigt rund 800 Mitarbeitende. Zur Orell Füssli Thalia AG gehören neben den Orell Füssli-Buchhandlungen auch Rösslitor Bücher, Stauffacher und ZAP, sowie die Online-Shops orellfüssli.ch und buch.ch.
Kremayr & Scheriau

Kremayr & Scheriau

Der Verlag Kremayr & Scheriau wurde im Jahr 1951 von Rudolf Kremayr und Wilhelm Scheriau gegründet. In den Anfangsjahren war er der wichtigste lizenzgebende Verlag für die damals noch junge Buchgemeinschaft Donauland. Kremayr & Scheriau entwickelte sich zu einem der führenden Verlage in Österreich. 1966 beteiligte sich Bertelsmann an der Buchgemeinschaft Donauland und in der
HOFFMANN UND CAMPE VERLAG

HOFFMANN UND CAMPE VERLAG

Ein guter Verlag wächst wie ein Baum“, lautete die knappe Aussage des HOFFMANN UND CAMPE Verlages zu seinem 200. Jubiläum im Jahre 1981. Die Frühzeit des Verlages ist gekennzeichnet durch Autoren wie Heinrich Heine, Friedrich Hebbel, Ludwig Börne und andere aus dem Kreis des „Jungen Deutschland“, junge und rebellische Schriftsteller. Der traditionsreiche Verlag, den Kurt
Klett-Cotta

Klett-Cotta

Verlag Im Verlag Klett-Cotta erscheint ein Buch- und Zeitschriftenprogramm mit breitem Themenspektrum: von Literatur und Fantasy, über allgemeines Sachbuch, Geschichte, Politik und Philosophie bis hin zu Psychotherapie, Psychoanalyse, Psychologie und Erziehung. VerlegerGeschichteVerlageManuskriptePraktikaAméry-Preis Editorial der Verleger Die beiden Namen Klett und Cotta, verbunden mit dem Phantasievogel Greif, stehen für zwei Traditionsstränge, die bei der Neugründung des
C.H.Beck

C.H.Beck

Am Anfang steht eine kleine Stadt in Süddeutschland: Nördlingen, damals Freie Reichsstadt, in der ein aus Sachsen zugewanderter Buchdrucker, Carl Gottlob Beck, eine ortsansässige Druckerei erwarb. Als Tag der Übergabe ist der 9. September 1763 überliefert. Zeitgenossen bescheinigen Carl Gottlob Beck eine intellektuelle Belebung der Stadt, »wo vorher alles tot und ausgestorben war«. Er gründete
Butzon & Bercker

Butzon & Bercker

Butzon & Bercker ist ein Unternehmen mit Sitz in Kevelaer. Es wurde 1870 gegründet und hat ein christliches Verlagsprogramm. Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Verlag wurde 1870 durch den Buchbinder Franz-Hermann Bercker als Buchbinderei in Kevelaer gegründet. 1874 ging das Haus eine Partnerschaft mit dem Fabrikanten Hermann Butzon ein. In den folgenden Jahren wurden Kunstwerkstätten
Buchvolk-Verlag

Buchvolk Verlag

Der Buchvolk-Verlag ist ein auf Kriminalanthologien mit Lokalkolorit und Mitmach-Kinderbücher spezialisierter deutscher Verlag mit Sitz in Zwickau, Sachsen. Programmschwerpunkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Regionale Krimianthologien, Schwarzhumorige Krimistorys, Kinder-Mitmach-Bücher
Börsenmedien AG PLASSEN Buch verlage

Börsenmedien AG PLASSEN Buch verlage

PLASSEN-BUCHVERLAGE Drei Marken unter einem Dach Unter der Dachmarke “PLASSEN Buchverlage” bündelt die Börsenmedien AG ihre verlegerischen Aktivitäten im Buchbereich. Unter dieser Dachmarke laufen die Label “Börsenbuchverlag” (Wirtschaftsfachbuch), “Books4Success” (Ratgeber) und “Plassen Verlag” (Sachbuch). BÖRSENBÜCHER SEIT 1989 Unter dem Label “Börsenbuchverlag” verlegt die Kulmbacher Börsenmedien AG Bücher rund um die Themenbereiche Wirtschaft, Geldanlage und Börse.
be.bra verlag

be.bra verlag

Der be.bra verlag hat sich seit dem Erscheinen des ersten Programms im Frühjahr 1995 als unabhängiger Verlag mit populären Sachbüchern zu den Themen Geschichte, Kultur  und Zeitgeschichte einen Namen gemacht. Mit anfangs rund 20 Neuerscheinungen im Jahr widmete sich das Verlagsprogramm zunächst den dynamischen Veränderungen, die in der Mitte Europas, im Raum Berlin-Brandenburg, ihren Ausgangspunkt
Assoziation A

Assoziation A

Assoziation A ist ein Verlag mit Sitz in Berlin und Hamburg, der vor allem Sachbücher zu politischen Themen herausgibt. Er entstand 2001 aus der Vereinigung der Verlage Verlag Libertäre Assoziation, Hamburg und Verlag der Buchläden Schwarze Risse und Rote Strasse, Berlin. Die Verlage hatten auch zuvor schon zusammengearbeitet. Die Wurzeln des Hamburger Verlages liegen in
ars vivendi verlag GmbH & Co.

ars vivendi verlag GmbH & Co.

Der ars vivendi verlag ist ein 1988 gegründeter Buch- und Kalenderverlag mit Sitz im mittelfränkischen Cadolzburg. Der Name leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Lebenskunst. Der Verlag wurde 1988 von Norbert Treuheit (* 1956) und Friedrich Kehrer (* 1959) gegründet. Nach den »kritischen Kneipenführern« in der Reihe »Zwischen Sekt und Selters« folgten ab 1990 erste Belletristiktitel. In
Arco Verlage

Arco Verlage

Der Arco Verlag Europas Literaturen grenzenlos verschrieben Der Arco Verlag – benannt nach dem Prager Café, in dem es »kafkate, brodelte, werfelte und kischte«, und mit Ernst Barlachs »Buchleser« als Markenzeichen – wurde 2002 in Wuppertal gegründet und wirkt seit 2009 auch von Wien aus. Unsere Bücher bilden die Vielfalt der Literaturen, das Neben- und
Verlag Dr Kovac

Verlag Dr Kovac

Der Wissenschaftsverlag Dr. Kovač Renommierter wissenschaftlicher Verlag mit Schwerpunkt Autorenförderung Der Wissenschaftsverlag Dr. Kovač wurde 1982 gegründet und ist ein Fachverlag für wissenschaftliche Literatur. Seit 35 Jahren verlegen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten Fachbereichen bei uns. Das Gros unserer mehr als 10.400 Autor/innen stammt von Universitäten im deutschsprachigen Raum. Durch unsere individuelle Betreuung und flexible
Anaconda Verlag

Anaconda Verlag

Der Anaconda Verlag ist ein selbstständiger Buchverlag mit Sitz in Köln. Der Verlag wurde 2004 von Hansjörg Kohl in Köln gegründet. Zum Programm gehören populäre Sachbücher, Kulturgeschichte, Postkartenbücher, Klassiker und Non-Books. Der Verlag veröffentlicht jedes Jahr etwa 100 Neuerscheinungen aus den Themenbereichen Märchen, Ratgeber, Religion, Weisheit, Kultur, Philosophie, Psychologie, populäre Naturwissenschaft, Sprachen, Geschichte, Kunst, Antike
Ullsteinbuch verlage

Ullsteinbuch verlage

Der Ullstein Verlag Ullstein bietet die passende Lektüre für entdeckungsfreudige Leser. Ob deutsche und internationale Literatur, große Kriminalromane, meinungsstarke Sachbücher oder spannende Biographien – die Bücher mit der Eule begeistern und überzeugen. Die Anfänge als Zeitungsverlag Im Sommer 1877 legte Leopold Ullstein den Grundstein für einen der erfolgreichsten Verlage des frühen 20. Jahrhunderts. Er kaufte
Alibri verlag

Alibri

Wir über uns Unsere Bücher richten sich an alle, die sich die Skepsis gegen Medienmächtige und Meinungsmacher, Heilige und Heilsbringer bewahrt und die Utopie noch nicht aufgegeben haben, daß es anders kommen wird, als von Nostradamus oder dem ZDF-Polit-Barometer vorhergesagt. Ins Visier der Kritik nehmen wir die Scheinwelten, die von Massenmedien, Esoterik und herkömmlichen Religionen
kroener

kroener-verlag

Verlag Verlagsprofil Als Alfred Kröner sich von seinem Vater auszahlen ließ, um den Alfred Kröner Verlag zu gründen, war es vor allem seine Absicht, durch sorgfältig edierte, hochwertig ausgestattete und dabei äußerst preiswerte Ausgaben zentrale Werke aus Philosophie, Soziologie, Religion und Geschichte unters Volk zu bringen. Das ist ihm gelungen: Generationen von Lesern haben Marc
avm-verlag

avm-verlag

Die AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München – ist ein wissenschaftlicher Fachverlag mit Sitz in München. Zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zur Theresienwiese blickt unser Verlag auf eine über zehnjährige Geschichte zurück. Nach Abschluss eines Studiums der Geschichte und Politik und langjähriger Erfahrung im Sachbuchbereich, u. a. als Verlagsleiter, gründete Thomas Martin 2004 zusammen mit Dr.
aisthesis

aisthesis

Der 1985 gegründete AISTHESIS VERLAG ist ein kulturwissenschaftlicher Fachverlag mit den Programmsparten Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichtswissenschaft, Medientheorie und Psychotherapie. In den nunmehr dreißig Jahren seines Bestehens hat sich AISTHESIS als ein führender Wissenschaftsfachverlag im Segment Geistes- und Kulturwissenschaften etabliert. Das besondere Profil des Verlags manifestiert sich nicht zuletzt in seinen renommierten Reihen etwa zur Literatur des
scriptzz verlag

scriptzz

Der Weg von der Idee bis zum publizierten Buch ist meist lang und erfordert eine Menge Geduld. Als Agentur sind wir darum bemüht, Ihnen als Autorin oder Autor einen Teil der Arbeit abzunehmen, damit Sie sich ganz aufs Schreiben konzentrieren können. Wir optimieren Ihre Unterlagen, bevor wir an Verlage herantreten – bearbeiten das Exposé, lektorieren
AG SPAK Bücher

AG SPAK Bücher

Der Verlag AG SPAK Bücher ist ein Kleinverlag in Neu-Ulm mit Publikationen mit sozialpolitischem Schwerpunkt, einige der verlegten Werke sind dem Antifa-Umfeld zuzurechnen. Die Publikationen des Verlags stehen in einem engen Zusammenhang mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise. Er veröffentlicht Bücher, Videos und CDs und ist Mitglied der Assoziation Linker Verlage und nutzt zum Vertrieb die
Acabus verlag

Acabus verlag

Der acabus Verlag ist ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH mit Sitz in Hamburg. Er wurde Mitte 2008 von Björn Bedey gegründet. Die Programmleitung hat seitdem Daniela Sechtig inne. acabus ist ein Verlag für talentierte, deutschsprachige Autorinnen und Autoren, der offen ist für belletristische Neuentdeckungen und Sachbücher.  Wir veröffentlichen Bücher mitten aus dem Leben, literarische
Ferdinand Schöningh Verlag

Verlag Ferdinand Schöningh

Ferdinand Schöningh Verlag – Über uns Der Verlag Der Verlag wurde 1847 von Ferdinand Schöningh in Paderborn gegründet und profilierte sich nach der Aufhebung der Pressezensur 1848 mit der Gründung des Westfälischen Kirchenblatts für Katholiken (1848) und des Westfälischen Volksblatts (1849). Das vielfach aufgelegte „westfälische Nationalepos“ Dreizehnlinden von Friedrich Wilhelm Weber (1878) und Wilhelm Keitens
Suhrkamp

Suhrkamp

Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Dieses Paradoxon verweist darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autoren. Das Programm des Suhrkamp Verlags beruht somit auf zwei Publikationspfeilern: Die
Pustet Verlag

Pustet

Am 25. Februar 1798 wird im Markt Hals bei Passau Friedrich Pustet geboren als Sohn des Marktkämmerers und Buchbinders Anton Pustet. Nach dem frühen Tod des Vaters betreibt der Sohn das kleine Geschäft in Passau und bringt es zu leidlichem Wohlstand. 1826 verlässt Friedrich Passau und siedelt sich “mit hoher Bewilligung” in Regensburg an. Trotz
Piper Verlag

Piper Verlag

Der Piper Verlag ist ein 1904 gegründeter Buchverlag für Belletristik und Sachbuch mit dem Geschäftssitz in München. Autoren des Verlages sind unter anderem Hannah Arendt, Ingeborg Bachmann, Charlotte Roche, Hape Kerkeling, Alan Weisman, Markus Heitz, Sándor Márai, Sten Nadolny und Paul Watzlawick. Der Verlag gehört seit 1995 zur schwedischen Bonnier-Gruppe.
Mohr Siebeck

Mohr Siebeck

Mohr Siebeck – Bücher für die Wissenschaft Mohr Siebeck ist ein unabhängiger Verlag im Familienbesitz. Seit der Gründung im Jahr 1801 sind nachhaltige Veröffentlichungen für die Geisteswissenschaften unser Programm. Kolumnen aus dem Mohr Kurier Herstellung im Spannungsfeld von Individualität und Effizienz An der Produktion von Verlagswerken sind neben Autoren, Herausgebern und Lektoraten auch externe Dienstleister
Michael Imhof Verlag

Michael Imhof Verlag

Michael Imhof Verlag is a German publishing company in Petersberg, Hesse. They are known especially for publishing books with a local interest, on art, on history, politics,[1] religion,[2] nature,[3] and culture. Besides titles in German, they publish a limited number of books in English; a number of their titles, such as recent books on St.
Metropol Verlag

Metropol Verlag

1988 gründete Friedrich Veitl in Berlin-Schönenberg den Metropol Verlag. Noch im selben Jahr erschien das erste Buch: die Festschrift für die ebenso streitbare wie bekannte Philosophieprofessorin Margherita von Brentano. Seither hat der Metropol Verlag rund 800 Titel herausgebracht, allein im Jahr 2015 erschienen rund 60 neue Titel. Inhaltliche Schwerpunkte des Verlagsprogramms liegen auf der Zeitgeschichte,
Königshausen & Neumann

Königshausen & Neumann

Königshausen & Neumann is a publisher based in Würzburg, Germany. The publishing house was founded in 1979 by Johannes Königshausen and Thomas Neumann. It focuses on the humanities and publishes book titles in the field of philosophy, literature, psychology, society and culture. Königshausen & Neumann has its own print shop.In the area of academic publishing,
Verlag Herder

Verlag Herder

Seit über 200 Jahren steht der Verlag Herder für anspruchsvolle Inhalte und innovative Dienstleistungen. Glaube, Bildung und Werte sind die wesentlichen Themen des Verlags aus Freiburg, der als einer der ältesten in Deutschland bereits in sechster Generation in Familienhand ist. Herders Verlagsprogramm liefert Inspiration, Orientierung und Fachkompetenz für zentrale Themen des Lebens – und das seit
Harrassowitz Verlag

Harrassowitz Verlag

Harrassowitz Verlag is a German academic publishing house, based in Wiesbaden. It publishes about 250 scholarly books and periodicals per year on Oriental, Slavic, and Book and Library Studies. The publishing house is part of the company Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, founded by Otto Harrassowitz, which is a book vendor for academic and
Gingko Press

Gingko Press

GINGKO PRESS was established in 1985 by Mo Cohen and Julie von der Ropp in Hamburg, Germany. In 1991 we launched Gingko Press Inc. in Santa Rosa, California at the offices and warehouse of John Martin’s Black Sparrow Press. We moved to new headquarters in Corte Madera, California in 1994, distributing Taschen America to the
Franz Steiner Verlag

Franz Steiner Verlag

Der Verlag Franz Steiner wurde 1892 als Sohn eines Druckereibesitzers in Gräfenhainichen bei Leipzig geboren. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer übernahm er die Leitung des väterlichen Betriebs, zu dem 1927 noch eine zweite Druckerei hinzukam. Früh spezialisierte er sich auf anspruchsvollen wissenschaftlichen Satz, insbesondere auf alte und seltene Fremdsprachen und orientalistische Werke. Daraus erwuchsen ihm
Droemer Knaur

Droemer Knaur

Anspruchsvolle Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur und aktuelle Sachbücher dominieren das Programmprofil der Verlagsgruppe Droemer Knaur mit Sitz in München. Die Verlagsgruppe von Holtzbrinck hält 100% Prozent der Anteile. Die Verlagsgruppe Droemer Knaur steht für eine Reihe von Einzelverlagen. Dazu gehören insbesondere: Droemer Verlag Willy Droemer begründete nach dem Zweiten Weltkrieg den Ruf des Hauses als Bestsellerverlag
Schöffling & Co Verlag

Schöffling & Co Verlag

Der Verlag Schöffling & Co. vergibt viermal jährlich je zwei unbezahlte Praktikumsplätze über einen Zeitraum von drei Monaten mit festen Arbeitszeiten von 9 bis 17 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Schulpraktika anbieten, sondern das Angebot Studierenden vorbehalten. Für das allgemeine Verlagspraktikum erwarten wir aufgeschlossene, literarisch interessierte und motivierte Bewerber. Englischkenntnisse und
Bund-Verlag

Bund-Verlag

Unternehmen und Geschäftsbereiche der Bund-Verlagsgruppe Die Bund-Verlag GmbH ist ein Fachverlag für Arbeitsrecht und Sozialrecht mit der Versandbuchhandlung Buch und Mehr als eigenem Geschäftsbereich. Das Fachportal arbeitsrecht.de ist ein Service der Bund-Verlag GmbH. Der Deutsche Betriebsräte-Preis ist eine Initiative der im Bund-Verlag erscheinenden Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb«. Der Deutsche Personalräte-Preis ist eine Initiative der im
S. Fischer Verlag

R. G. Fischer Verlag

Der S. Fischer Verlag wurde 1886 von Samuel Fischer in Berlin gegründet und stieg bald zum führenden Verlag des Naturalismus und der klassischen Moderne auf. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in Frankfurt am Main und ist eines der bedeutendsten deutschen Häuser für Belletristik. Seit 1962 gehört S. Fischer zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Heute
Westend Verlag

Westend Verlag

Über den Verlag Gegründet in 2004 Denken – Wissen – Handeln / Bücher für die Wirklichkeit Der Westend Verlag wurde im Januar 2004 gegründet, zunächst als „Ein-Buch-Verlag“: Der Titel 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten von Andreas Schlumberger erschien im September des gleichen Jahres und wurde schnell zu einem
Campus Verlag

Campus Verlag

Campus Verlag Campus Frankfurt / New York ist ein erfolgreicher konzernunabhängiger Verlag für Wirtschaft und Gesellschaft. Das Verlagsprogramm umfasst ein breites Themenspektrum mit Schwerpunkten in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Geschichte und Gesellschaft, Karriere, Business und Sozialwissenschaften. Verleger war nach Frank Schwoerer, der den Verlag 1975 gründete, von 1995 bis 2015 sein Sohn Thomas Carl Schwoerer.
Abera Verlag

Abera Verlag

Über uns Schwerpunkte des Verlagsprogramms bilden literarische Übersetzungen aus aller Welt ins Deutsche,Titel zu Entwicklungspolitik, Ethnologie, Kolonialgeschiche, Internationale Wirtschaft & Politik sowie Tourismus und Umwelt. Neu hinzugekommen sind Bücher über Hamburg und Norddeutschland.
edition Körber-Stiftung

edition Körber-Stiftung

Gesellschaftliche Entwicklung fordert kritische Reflexion. Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Demografischer Wandel, Innovation und Internationale Verständigung. Die drei Themen »Neue Lebensarbeitszeit«, »Digitale Mündigkeit« und »Russland in Europa« stehen derzeit im Fokus ihrer Arbeit. 1959 vom Unternehmer und Anstifter Kurt A. Körber
Edition Nautilus

Edition Nautilus Verlag

Edition Nautilus Verlag Die Edition Nautilus ist ein unabhängiger deutscher Verlag für Biografien, Belletristik und politische Sachbücher mit Sitz in Hamburg. Geschichte[Bearbeiten Die Edition Nautilus wurde 1974 von Pierre Gallissaires, Hanna Mittelstädt und Lutz Schulenburg (1953–2013)[1][2][3] gegründet. Alle drei wurden von der 68er-Bewegung geprägt – nicht nur in Deutschland, sondern speziell auch beim Pariser Mai
Laika Verlag

Laika Verlag

2010 gründete sich der Laika Verlag und begann mit der Reihe »Bibliothek des Widerstands«: Bücher, in denen die Geschichte(en) der zahlreichen sozialen Bewegungen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart nachgezeichnet wird – in Wort und Bild! Denn jedem der Bände liegen DVDs mit Filmen zum jeweiligen Thema bei, oftmals aufwendig restauriert und so überhaupt
Murmann Verlag

Murmann Verlag

Über den Verlag Wirtschaft, Gesellschaft, Zukunft – wir machen Bücher für Weiterdenker Unsere Autorinnen und Autoren rocken Ideen, helfen auf dem Weg zum digitalen Unternehmen und erklären, wie Innovationen gelingen. Damit geht es ihnen wie uns: Sie wollen weiterdenken, kritische Analysen lesen und neue Perspektiven einnehmen. Daher liegt der Fokus des Murmann Verlags auf Büchern
Verlag Friedrich Oetinger

Verlag Friedrich Oetinger

Willkommen bei Oetinger! Der Verlag Friedrich Oetinger hat seinen Sitz in Hamburg und wird innerhalb der Verlagsgruppe Oetinger in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Zu seinem vielfältigen Programm gehören Kinder- und Jugendbücher für alle Altersgruppen, Hörbücher und Filme sowie Fanartikel rund um die populärsten Kinderbuchhelden. Und so fing alles an: Am 12. Juni 1946 gründete
mare verlag

mare verlag

Mare (Eigenschreibweise mare; lateinisch, italienisch: Meer) ist eine sechs Mal im Jahr erscheinende Kultur- und Reisezeitschrift aus dem Mareverlag in Hamburg. Die Zeitschrift beschäftigt sich für gewöhnlich ausschließlich mit Themen aus dem Lebensraum der Meere und mit den Menschen, die am, vom oder auf dem Meer leben und arbeiten. Gründer, Verleger und Chefredakteur ist der
kunth verlag

kunth verlag

Über uns Sie suchen Bücher, die begeistern und verführen – Bücher, mit denen man unsere Welt ganz neu entdeckt? Bei uns finden Sie qualitativ hochwertige Reisebücher, Bildbände, Weltatlanten sowie reich illustrierte Sachbücher aus geografischen, ethnologischen, kulturellen und touristischen Themenbereichen. Einzigartige Farbfotos, informative Beschreibungen der Reiseorte und der herausragenden Natur- und Kulturmonumente weltweit – teilweise in
Deutscher Taschenbuch Verlag

Deutscher Taschenbuch Verlag

Der 1975 gegründete Verlag Usborne Publishing gehört zu den größten Kinderbuchverlagen Großbritanniens. Bisher sind über 600 Usborne-Titel bei 39 verschiedenen deutschen Verlagen erschienen. Seit 2012 ist der traditionsreiche Herausgeber unter dem Namen Usborne Verlag nun auch selbst auf dem deutschen Markt vertreten und hält dabei eine ständig wachsende Vielfalt an Titeln bereit. Besonderer Dank gilt
Thiele Verlag

Thiele Verlag

WILLKOMMEN IN UNSEREM BUCHATELIER Gegründet im Jahr 2007 von den Verlegern Johannes Thiele und Christian Brandstätter, ist es dem Thiele Verlag innerhalb kurzer Zeit gelungen, zu einem neuen Lieblingsverlag des deutschsprachigen Sortiments zu werden. Seine Inszenierung von Inspiration und Charme in einem kleinen, feinen Programm strahlt eine unbedingte Liebe zum Lesen und zu den Büchern
Claudius Verlag

Claudius Verlag

Claudius Verlag Umbrüche und Aufbrüche, Alltag und Feiern, Ende, Neubeginn, Wendepunkte – das Programm des Claudius Verlags ist so vielseitig wie das Leben selbst. Wir werfen mit unseren Büchern einen neuen Blick auf die heutigen Themen des Lebens, stoßen überraschende Türen des Verstehens auf und geben denjenigen Orientierung, die auf der Suche sind. Lassen Sie
A1 Verlag

A1 Verlag

Hervorgegangen ist der A1 Verlag aus dem inzwischen legendären »Aktionsraum 1«, der von Oktober 1969 bis Oktober 1970 bildenden Künstlern (u. a. Brus, Dibbets, Fabro, Gerz, Höke, Nitsch, HA Schult, Penone) in einer 300 qm großen Fabrikhalle in München Raum für ihre Aktionen bot. Im darauf folgenden Jahr kam es zur Gründung der A1 Informationen
Compact Verlag

Compact Verlag

Compact Verlag Der Compact Verlag (gegründet 1976 mit Sitz in München) publiziert derzeit rund 1.000 Bücher und elektronische Produkte. Außerdem werden Lizenzen in über 35 Länder vergeben. Seit September 2014 gehört der Compact Verlag zur Vermar GmbH mit Sitz in Berlin. Der  Schwerpunkt des Compact Verlags liegt im Bereich Lernen und Weiterbildung und umfasst Lernlektüren,
Edition bi:libri Schlieker & Koth Verlag

Edition bi:libri Schlieker & Koth Verlag

Über uns Edition bi:libri ist einer der ersten Verlage Deutschlands, der sich ganz auf mehrsprachige Kinderbücher spezialisiert hat. Gegründet wurde der Verlag 2004 mit dem Ziel, zweisprachig erzogene Kinder in ihrer Sprachentwicklung in beiden Sprachen durch erzählende Kinderbücher zu unterstützen. Die Verlegerin und Geschäftsführerin Dr. Kristy Koth ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und hat während ihres Studiums in
Elisabeth Sandmann Verlag

Elisabeth Sandmann Verlag

Hinweise zu Manuskripten Wenn Sie Interesse an der Publikation in unserem Verlag haben, möchten wir Sie freundlich bitten, folgende Hinweise bei der Einsendung Ihres Manuskripts zu beachten. Bitte senden Sie uns keine Manuskripte per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir ein Sachbuchverlag für illustrierte Sachbücher und daher für Romane und Lyrik nicht der richtige Verlag
Herbig

Herbig

Über die Buchverlage Langen Müller Herbig nymphenburger terra magica   Die Buchverlage LangenMüller Herbig nymphenburger terra magica bestehen aus mehreren Verlagen, die unter der F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH in München firmieren. Die Programme decken ein breitgefächertes inhaltliches Spektrum ab. Von Romanen über Biografien, Gesundheitsratgeber, Sachbücher zu Gesellschaft, Wissen und Politik bis hin zu Reise-Bildbänden
August Dreesbach Verlag

August Dreesbach Verlag

Kommentare über August »Die Typo-Flaneure … Zum einen ist die Idee, Städte mit ihrem besonderen Bezug zu Schrift und Druck in den Fokus zu rücken, ebenso überraschend wie reizvoll. Zum anderen ist aber die jeweilige Themenwahl erfrischend ungewohnt … Es spricht für den verlegerischen Mut, daß zum Auftakt gleich drei Bände zu den recht unterschiedlichen
Münchner Verlagsgruppe

Münchner Verlagsgruppe

Herzlich willkommen bei der Münchner Verlagsgruppe. Wir sind ein mittelständischer eigentümergeführter Buchverlag, der hauptsächlich Sachbücher herausgibt. Zur Münchner Verlagsgruppe gehören riva, mvg, Redline, der FinanzBuch Verlag, mi-Wirtschaftsbuch und LAGO, unser Belletristik-Imprint; außerdem die Crowdfunding-Plattform 100 Fans. 1997 gründete Christian Jund die FinanzBuch Verlag GmbH und gab Trading-, Börsen- und Anlegerliteratur heraus. 2004 wurde – als
pearson

pearson

GeraNova Bruckmann Verlagshaus

GeraNova Bruckmann Verlagshaus

Die Verlage Willkommen zu einem Blick auf die zehn Verlagsmarken, die im Verlagshaus GeraNova Bruckmann zuhause sind. Information, Inspiration und Unterhaltung sind der Anspruch, unter dem wir unser Programm entwickeln. Wir sehen uns als Medienmacher aus Passion – für Menschen, die mit Enthusiasmus ihrem Interesse nachgehen. Unser vielseitiges Special-Interest-Angebot mit rund 30 Magazinen und Sammler-Editionen,
Don Bosco Verlag

Don Bosco Verlag

Der Don Bosco Verlag Don Bosco Medien gehört zu den führenden, traditionsreichen und konzernunabhängigen Fachverlagen für Frühpädagogik und Religion. Unsere berufsbegleitenden Praxis- und Fachbücher genießen unter ErzieherInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen in der Gemeindepastoral einen ausgezeichneten Ruf. Eltern schätzen Don Bosco für wertorientierte religiöse Kinderbücher und Erziehungshilfen. Erwachsene und Kinder freuen sich über schöne Geschenke aus
Verlag Antje Kunstmann

Verlag Antje Kunstmann

Eine kleine Verlagsgeschichte Der Verlag Antje Kunstmann wurde 1976 gegründet, damals unter dem Namen Weismann Verlag-Frauenbuchverlag – zwei Verlagsprogramme unter einem Dach und von Peter Weismann und Antje Kunstmann geführt. Als Peter Weismann den Verlag verließ, wurde das Programm neu strukturiert und firmierte ab 1990 unter dem Namen der Verlegerin.   Inzwischen gehört der Verlag
Randomhouse

randomhouse

Die Verlagsgruppe Random House geht zurück auf den traditionsreichen C. Bertelsmann Verlag, der 1835 in Gütersloh gegründet wurde. Aktuell umfasst die Verlagsgruppe Random House 45 Buchverlage, die Belletristik, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Theologie, Ratgeber, Hörbücher und E-Books verlegen. Zu den Verlagen gehören unter anderem Goldmann, Heyne, Blessing, Blanvalet, Knaus, Luchterhand, Siedler, btb, Manesse, DVA, das
Carl Hanser Verlag

Carl Hanser Verlag

Hanser ist ein klangvoller Name in der deutschen Verlagsszene. Angesehen gleichermaßen bei Autoren, Buchhändlern und Lesern. Hanser-Produkte stehen für hohe Qualität in Inhalt und Ausstattung, Vielfalt und Aktualität der Themen. Kompetenz, Professionalität und Glaubwürdigkeit kennzeichnen das Handeln des Verlags und das Wirken seiner Mitarbeiter. Hanser-Bücher finden sich in jedem noch so kleinen Bücherschrank, in jeder
Droemer Knaur

Droemer Knaur

Anspruchsvolle Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur und aktuelle Sachbücher dominieren das Programmprofil der Verlagsgruppe Droemer Knaur mit Sitz in München. Die Verlagsgruppe von Holtzbrinck hält 100% Prozent der Anteile. Die Verlagsgruppe Droemer Knaur steht für eine Reihe von Einzelverlagen. Dazu gehören insbesondere: Droemer Verlag Willy Droemer begründete nach dem Zweiten Weltkrieg den Ruf des Hauses als Bestsellerverlag
berlin krimi verlag

berlin.krimi.verlag

Der be.bra verlag hat sich seit dem Erscheinen des ersten Programms im Frühjahr 1995 als unabhängiger Verlag mit populären Sachbüchern zu den Themen Geschichte, Kultur  und Zeitgeschichte einen Namen gemacht. Mit anfangs rund 20 Neuerscheinungen im Jahr widmete sich das Verlagsprogramm zunächst den dynamischen Veränderungen, die in der Mitte Europas, im Raum Berlin-Brandenburg, ihren Ausgangspunkt
Palmedia Publishing

Palmedia Publishing

Dr. Dirk Palm Verleger Nach seinem Studium der Geschichte, Slavistik, Philosophie und Jura promovierte Dirk Palm 2000 an der Universität Gießen in Neuerer Geschichte. Nach kurzer Tätigkeit als Literaturagent war er von 2000 bis 2002 Geschäftsführer des Sutton Verlages in Erfurt, einem der Marktführer im Bereich Regionalgeschichte. Anschließend war er bis 2006 als Programmleiter der
Edition Orient

Edition Orient

Verlagsprofil und Verlagsgeschichte Der Verlag Edition Orient, 1980 auf Initiative des Übersetzers Nagi Naguib in Berlin gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, orientalische Literatur des 20. Jahrhunderts in Deutschland bekannter zu machen. Nach dem frühen Tod von Nagi Naguib im Jahr 1987 hat Frau Dr. Dietlind Schack diese inhaltliche Konzeption beibehalten. Auch wenn der Verlag
ABW Wissenschafts verlag

ABW Wissenschafts verlag

Verlagsgeschichte “Schon wieder ein neuer Verlag!” Dieser Ausruf erscheint verständlich, wenn man die ungeheure Namensflut berücksichtigt, die auf den geneigten Leser einstürmt, wenn er eine Buchhandlung betritt. Nur wenige wissen, daß es zwar viele Namen gibt, Eigentümer aber sind nur noch ganz wenige Konzerne, die gerade im letzten Dezennium mit prall gefüllten Kriegskassen diese vielen
Jovis Verlag

Jovis Verlag

JOVIS publishes titles in the fields of architecture, landscape architecture, city planning, contemporary art, photography, and design. With our publications we strive to depict relevant debates and also to shape current discourse and provide it with new direction. Our press focuses in particular on topics in urban studies, participatory city planning, city development, landscape theory,
Abentheuer Verlag

Abentheuer Verlag

Disclaimer: Alle Verknüpfungen (Links) sind sofern nicht anders angegeben als externe Verknüpfung auf fremde Inhalte zu sehen, deren Inhalt nicht von dem Abentheuer Verlag beeinflussbar ist und außerhalb aller Prüfbarkeit liegt. Sollte eine externe Verknüpfung auf einen in der Bundesrepublik Deutschland strafrechtlich relevanten Inhalt führen, wird die externe Verknüpfung sofort nach Kenntnisnahme durch die für
degruyter

degruyter

The independent academic publisher De Gruyter can look back at a company history of over 260 years. Today, the De Gruyter group publishes over 1,300 new titles each year in the humanities, social sciences, STM and law, more than 700 subscription based or Open Access journals, and a variety of digital products. The company is
Logos Verlag

Logos Verlag

Der Logos Verlag Berlin ist ein Wissenschaftsverlag, der AutorInnen aus allen wissenschaftlichen Fachgebieten offensteht. Unser Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse schnell der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Besonderen Wert legen wir hierbei auf den persönlichen Kontakt zu unseren AutorInnen und einen umfassenden Service, der individuelle Vorstellungen und Wünsche umsetzt. So publiziert der Logos Verlag Berlin jährlich
AvivA Verlag

AvivA Verlag

AvivA kommt aus dem Hebräischen und ist die weibliche Form von Frühling. Der 1997 von der Literaturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin Britta Jürgs gegründete AvivA Verlag veröffentlicht Entdeckungen jenseits des Mainstreams.   In der Reihe »Wiederentdeckte Schriftstellerinnen« präsentieren wir zu Unrecht vergessene, vorwiegend jüdische Autorinnen der 1920er Jahre. Mit Chuzpe, Humor und Scharfsinn eröffnen Ruth Landshoff-Yorck, Victoria
Verlag Frieling & Huffmann

Verlag Frieling & Huffmann

Verlagsgeschichte Die Räume des Frieling-Verlages befinden sich zentral gelegen im idyllischen Friedenau, wo das Schreiben in der Berliner Luft liegt. Berühmte Autoren wie Uwe Johnson, Günter Grass, Erich Kästner und Herta Müller ließen sich hier schon zum Schreiben nieder. Gegründet wurde der Frieling-Verlag mit dem Leitsatz „Verlag sucht Autoren!“ von Verleger Wilhelm Ruprecht Frieling im
Rowohlt Berlin Verlag

Rowohlt Berlin Verlag

Der Rowohlt Berlin Verlag wurde im bewegten Herbst 1990 gegründet, kurz nach der Wende. Das Haus Rowohlt knüpfte damit nach fast einem halben Jahrhundert bewusst an seine Hauptstadttradition an. Für das Programm sind die «berlinischen Züge», wie Heinrich Maria Ledig-Rowohlt sie verstand, Verpflichtung: «Lebendigkeit, Offenheit und Liberalität». Schwerpunkte sind deutsche Gegenwartsliteratur und Literatur aus Osteuropa